„Pflegebedürftige Menschen machen uns keine Arbeit – sie sind unsere Arbeit.“

Es sind die Kleinigkeiten des Alltags, die einem Hilfsbedürftigen oder auch Kranken das Leben schwer machen können. Was für den gesunden Menschen selbstverständlich ist, kann Betroffenen vor unüberwindbare Schwierigkeiten stellen.

Die langjährige Erfahrung in der Krankenpflege hat den Pflegedienst PAAR zu einem kompetenten Dienstleister mit viel Verständnis für die großen und kleinen Sorgen und Probleme der Menschen, die sich ihm anvertrauten, heranwachsen lassen.

Im Juni 2004 wurde der in Bremen Nord seit 10 Jahren bestehende Pflegedienst Pro Sanitate in den Pflegedienst PAAR Pro Sanitate umbenannt und in gewohnter Weise in den bisher bewährten Strukturen von Inka Ackermann und Werner Schnieders fortgeführt.­

Immer wieder hat sich der Pflegedienst PAAR den neuen Herausforderungen gestellt.

Historie

Am Anfang stand die Idee, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung menschenwürdig zu versorgen.

Bevor diese Idee von Werner Schnieders und Inka Ackermann in die Tat umgesetzt wurde, arbeitete Werner Schnieders in der Krankenpflege, wobei sein Schwerpunkt die innere Medizin war. In seiner langjährigen Tätigkeit auf der Inneren Intensivstation des St. Joseph Stiftes in Bremen wurde er zum Fachpfleger für innere Intensivmedizin ausgebildet. Inzwischen schloss er die Fachausbildung zur Pflegedienstleitung ab. Heute leitet er die Pflegedienste PAAR Pro Sanitate.

Als Geschäftsführerin und stellvertretende Pflegedienstleitung ist Inka Ackermann Mitbegründerin des Unternehmens. Da sie auf einer chirurgischen Station im St. Joseph Stift tätig war, besitzt sie große Fachkenntnis im Bereich der chirurgischen Versorgung. Inzwischen schloss sie die Fachausbildung zur Pflegedienstleitung ab.

Im August 1996 war es dann soweit: Inka Ackermann und Werner Schnieders gründeten den Pflegedienst PAAR.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google